Männerchor Märstetten

Männerchorlieder und Jodelklänge

| Keine Kommentare

Am Samstag, 25. Oktober fand in der Kirche Märstetten ein «grenzübergreifendes» Konzert statt. Das Gemischte Jodelchörli Ottenberg und der Männerchor Märstetten luden zum gemeinsamen Herbstkonzert. Für einmal konnte das zahlreich erschienene Publikum am selben Abend «klassische» Männerchorlieder und Jodelvorträge hören. Die beiden Chorleiterinnen Christine Tschanz vom Jodelchörli und Bianca Schiegg vom Männerchor hatten ihre Sänger mit viel Herzblut auf den Anlass vorbereitet. Ist doch die Art des Singens bei Jodelliedern sehr unterschiedlich zur Gesangsweise eines Männerchors. Aber der Aufwand hat sich gelohnt; die Sängerinnen und Sänger beider Chöre gaben ihr Bestes und das Ergebnis konnte sich hören lassen.
Zum Einstieg sangen beide Chöre gemeinsam die Jodelversion des Liedes Bajazzo, bearbeitet von Heinz Güller. Danach folgten jeweils zwei Lieder vom Jodelchörli und zwei vom Männerchor. Beide Chöre wurden am Ende dieses Teils mit Applaus um eine Zugabe gebeten. Das Jodelchörli sang «Danke säge» von Thomas und Sepp Herger und der Männerchor «Louenensee» von Georges Müller, arrangiert von Mario Thürig.
Am Schluss des Konzerts erklang der «Waldfride-Jutz» von Heinz Güller, gemeinsam gesungen von Jödelchörli und Männerchor. Auch dieses Lied wurde nach viel Applaus noch einmal wiederholt.
Nach dem Konzert traf man sich im Kirchgemeindehaus zum Apéro. Dort wurde noch lange die Gemeinschaft mit dem Publikum und unter den Sängerinnen und Sängern gepflegt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.